Mittwochsbilder

Ein Dialog in Bild und Text

22.3.2023

Liebe Kathrine!

Es gibt heute Bilder aus Berlin und aus Hamburg. Eigentlich hätten es ja Bilder aus Paris sein sollen aber der Streik hat das verhindert. Trotz aller enttäuschung hat Berlin uns gut getan. Dank der tollen Eggleston-Ausstellung war ich auch von Anfang an sehr motiviert. Zwei konkrete Vorsätze habe ich auch wacker umgesetzt. Der erste Vorsatz, mehr Nachtfotografie soll natürlich noch länger halten, der Zweite, Forsythien plus Stadtarchitektur, ist natürlich saisonal bedingt.

8.3.2023

Liebe Silke,

Ich bin im ultimativen Warten angekommen. Das erste mal seit langem habe ich freie Zeit, aber Entspannen ist zu einem To Do geworden. Warum ist es wohl so schwer aus Wartezeit Freizeit zu machen. Ich beginne Aktivitäten und schaffe es nicht mich zu vertiefen. Kann diese Geburt nicht einfach endlich beginnen! Das jetzt hier Schnee gefallen ist hilft nicht, fühlt sich so an als würde die Zeit zurückgedreht werden.

Liebe Kathrine!

Ich warte auch. Natürlich ist mein Warten anders als Dein Warten und vor allem das worauf wir warten. Bei Dir wird mit der Geburt des Babys eine große Veränderung eintreten . Eure Familie wird um eine Person bereichert, eine Person, die Du lieben wirst und für die Du sorgen wirst. Ich warte nur auf den frühling und auf die Tage in Paris. Das ist nicht wirklich existentiell aber natürlich auch mit Hoffnungen und Wünschen verbunden. Trotzdem war ich recht aktiv. Das Zeichnen zu den Geschichten aus der Arktis, von der Fotografin Esther Horvath hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich denke jeden Tag an die Eisbären, das licht, die Kälte und die Gemeinschaft. Ich denke auch über das Zeichnen nach. Am Sonntag haben wir, zusammen mit Sabine und Uli, einen Siebdruck-Workshop gemacht. Das war sehr produktiv und mal etwas ganz Anderes. Das Atelier ist die alte Malerwerkstatt von Susannes Vater und ist ein Anbau des Wohnhauses. Die ganze Familie macht Kunst. Die Tochter Lola, hat zwei Webstühle in einem weiteren Nebenraum. Ich musste an Dein neues Zuhause denken und bin sehr gespannt, wie sich das dort entwickeln wird und wie Ihr es nutzen werdet. Auf Deinen Bildern bin ich bezaubert von dem Blick in die Natur und die kleinen Spuren der tierischen Gäste. Die Pflanzen sehen wunderschön aus.

1.3.2023

Liebe Kathrine

Heute ist ein strahlender Tag. Trotz der Kälte spürt man den Frühling und ich plane einen langen Spaziergang für später. Noch wirkt meine Betäubung von Zahnarzt und ich sehe aus wie eine Ente. Ich bin voller Vorfreude auf Paris und auch etwas ungeduldig. Aber ich habe auch noch Schönes vor in der zeit bis dahin. Morgen werden in der Freelens Galerie geschichten aus den polarnächten erzählt, passend zur momentanen Ausstellung und man soll gerne Strickzeug oder Zeichenblock mitbringen. solche aktionen liebe ich! Ich habe das Gefühl, das leben ist zurück nach Corona und auch etwas nach der Winterpause. alle haben Lust auf Gesellschaft und Ausstausch. Eine schöne Stimmung!

22.2.2023

Liebe Silke,

Der Impuls zu Fotografieren ist bei mir weiter gering. Ich wundere mich, denn mit neuer Behausung und Umgebung gibt es so viel auf das ich reagieren könnte. Und ich war unterwegs, trotzdem habe ich seit Anfang des Jahres nur ein paar mal abgedrückt.

Es wird also Zeit es auf andere Weise zu versuchen und einfach loszulegen. Deine bunten Wochen machen mir Lust auch wieder mehr zu teilen und in Bildern zu bearbeiten.

Hier also meine Bilder. Das Letzte habe ich gerade eben gemacht, es ist der aktuelle Blick von der Einfahrt in unseren kleinen Wald.

Liebe Kathrine!

Ich freue mich sehr über deine Bilder! Schneeglöckchen sind auch jedes Jahr ein Grund zur Freude, so zart und anmutig - und natürlich Symbol für den Frühling und Neubeginn. Ich mag natürlich auch die abgenagte Orangenschale. Tolle Farben!Ich könnte ein Foto von einem angeschmorten Schweinebauch zeigen, habe mich aber doch für die neuentdeckte landschaft und das Nachhausekommen am Sonntag entschieden. Mit meinem Vorsatz mehr Innenräume zu fotografieren ist es leider noch nicht so weit gediehen. Heute habe ich realisiert, dass der Februar schon fast vorbei ist, das Jahr nimmt Tempo auf!

15.2.2023

Liebe Kathrine!

Ich war so viel unterwegs, bei der Sichtung der Bilder habe ich mich fast ein bisschen erschrocken. Ich war im Theater, Konzert und im Kino, habe neue Gegegenden erkundet und alte wieder entdeckt. Die neuen Stationen Elbrücken haben mich begeistert, zu der architektur kam noch ein sehr schöner Sonnenuntergang dazu. gestern waren wir seit vielen, vielen Jahren mal wieder im magazin-Kino. Von den Häusern und Strassen dort war ich ganz bezaubert. der Film, Rache auf Texanisch, war auch überraschend und gut. Am Sonntag waren wir in der Lüneburger Heide, im Pietzmoor. Das war unglaublich schön und perfekt für einen Wintertag. So mag ich den Februar!

8.2.2023

Liebe Kathrine!

Jetzt ist es hier gerade richtig schön! Wir hatten sehr schöne Sonnenuntergänge, die Aufgänge bekomme ich leider nicht mit und vereinzelte, zauberhafte Schneeflocken. Eine Ausstellung von Kai und Dominique, in einem Raum über den Dächern der Stadt, beschehrte wunderschöne Ausblicke. ich finde die Gegend beim Nobistor sowieso sehr interessant. Danach sind wir noch auf einem langen Spaziergang in Eppendorf gewesen. das tut mir oft sehr gut, vielleicht weil ich dort aufgewachsen bin. wir sind etwas abseitig durch die Strassen und Parks gewandert. Wir sind an dem alten Frisörsalon meiner mutter vorbei gekommen. ich habe mir dort auch ein paar Male die Haare schneiden lassen. Der Frisör wohnt dort in den hinteren Räumen und alles sieht aus wie früher. Den alte Herrn sahen wir dann ein Stück weiter, die Strasse überqueren, sehr gealtert, mit Rollator. Ansonsten gibt es noch ein Bild von der Elbe, vom Samstag. Wir hatten dort Brezel und Kakao zum Sonnenuntergang und es wurde karibische Musik gespielt. Gestern war dann das großartige Konzert von Jochen Distelmeyer, im Knust. Davon gibt es leider kein Bild. ich stand ganz hinten an der Bar.

1.2.2023

Liebe Kathrine!

Ich war mal wieder in Planten un Blomen spazieren. Das auch noch an einem Montagmorgen, in Begleitung einer Freundin. Das war ein sehr schöner Wochenstart. Das ich später ziemlich nass geregnet bin war nicht weiter wild, weil ich einfach nach Hause gelaufen bin. Dort habe ich den Rest des Tages gezeichnet und geklebt. In Planten un Blomen war ich bezaubert von den hellen Fartönen des trockenen Schilfs und dem Leuchten der Zweige, wenn dann die Sonne heraus kam. Im Café Panther gab es dann Tee und ein leckeres Panino. So ist der januar ganz schön zu ende gegangen.

25.1.2023

Liebe Kathrine!

Heute gibt es graue Winterbilder aus dem Wittmoor. Dort ist es ja eigentlich immer schön. Es gibt ausreichen Gestrüpp für meinen Geschmack und ausserdem weite blicke übers Moor und leuchtende Birkenstämmen. Da es aber so sehr bedeckt war, hielt sich das Leuchten in Grenzen. Besonders nett waren die schönen Pferde auf der Weide, ich konnte sogar ein seidiges Maul streicheln. Eines der Pferde war furchtbar schlecht gelaunt und hat die anderen gebissen und gezwickt. Wir hatten dann ein kleines Tee- und Schokoladenkeks- Picknick am Auto. Ein feiner Sonntag und gut gehabt-zu-haben vor einer arbeitsreichen Woche.

18.1.2023

Liebe Kathrine!

Ich war seit Jahren mal wieder im Metropolis Kino. Diesen Ort mag ich besonders gerne. Die kleine Strasse um den Bühneneingang zur Oper und den weg dorthin. Der  Kinosaal mit seinen schönen Lampen und natürlich das sehr spezielle Programm Diese woche war chinesisches filmfest und an diesem Abend sind Kurzfilme gezeigt worden. ich mag die Bar, nebst personal und es tat gut zu sehen, dass sie eigentlich nichts geändert hat. die kleinen Tischlämpchen und die speziellen Schokoküsse auf dem Bartresen. - Alles noch da.

11.1.2023

Liebe Kathrine!

So langsam kommt der Alltag zurück. Mir fehlt Zeit für meine freie Arbeit. Ich versuche wieder in Fluss zu kommen und morgens etwas Kleines zu schaffen bevor ich los muss. Heute sprengt mir ein Zahnsrzttermin den Vormittag. So ist immer etwas... Wir versuchen Pläne zu schmieden um etwas Vorfreude zu genießen.

Am Sonntag war ab mittags plötzlich wunderbares Licht und wir haben einen Ausflug nach Kaltehofe gemacht. Seltsamer Weise habe ich so viel Zäune fotografiert... Zum Glück werden die Tage wieder länger, so dass wir sogar noch einen Fotostopp in der Nähe der Oldtimer-Tankstelle machen konnten. Dort ist ein so interessanter Verkehrsknotenpunkt und ich habe den Eindruck von vielen Parallelwelten dort.

4.1.2023

Liebe Kathrine!

Jetzt sind erstamal alle Feste gefeiert, obwohl auch schon wieder ein Geburtstag ansteht. Silvester und Weihnachten sind natürlich bedeutsamer, insbesondere Silvester, was immer anders begangen wird. Ich hatte sehr aufreibende letzte Dezembertage und so war ich doppelt froh einen Ortswechsel zu haben. Das Hotel und die Treffen mit den Freunden habe ich sehr genossen und die Stimmung in den Strassen Berlins fand ich sehr anregend.

21.12.2022

Liebe Kathrine!

Heute ist mein letzter freier Tag vor Weihnachten und es gibt noch viele Kleinigkeiten zu erledigen. Ich bin ganz schön erledigt. Aber wir hatten eine sehr nette Weihnachtsfeier vom Laden und ein sehr nettes Willkommen-Geburtstagsfest mit Toni. Ausserdem haben wir mit der Familie Kekse gebacken und mit Fabian haben wir die schönen kleinen Kürbisse gefüllt und verspeist. Das Winterwetter hat sich zu Gunsten des typisch dunkel-schmuddeligen Weihnachtswetters verabschiedet. Vielleicht haben wir es zum Jahreswechsel zurück. Die Kunst kommt derzeit zu kurz, ich bin mit Basteln, Einwickeln und Listenschreiben beschäftigt.